Dorfstraße 43, 25370 Seester +49 4125 386 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sekretariat: Mo, Do 8-12 Uhr, Mi 8.30-12.30 Uhr

Grundschule Seester

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit an der Grundschule Seester ist ein freiwilliges Angebot und richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Schule, an ihre Erziehungsberechtigten, die Lehrkräfte und an das Schulpersonal. Die Schulsozialarbeit unterliegt dabei der Schweigepflicht. Gespräche werden hier vertraulich behandelt.

Für die Schulsozialarbeit der Grundschule Seester bin ich, Tonia Schade-Tiedemann, seit dem 1.6.25 zuständig.

Erreichbar bin ich vor Ort:
dienstags 7.45 – 13 Uhr
und donnerstags 7.45 – 13.30 Uhr

oder unter:
schulsozialarbeit@schule-seester.de
0152 / 044 52 706

Messenger: Signal und Threema ID: S63T4CA7


Angebote der Schulsozialarbeit

Die Angebote der Schulsozialarbeit für Schülerinnen und Schüler sind entwicklungsfördernd angelegt und finden in Form von

  • Präventionsangeboten in der Klasse
  • Einzelfallarbeit (z.B. bei Schulabsentismus)
  • Konfliktbegleitung
  • Förderung der Konfliktfähigkeit
  • Kleingruppenarbeit (z.B. Gewaltprävention)
  • Maßnahmen zur Steigerung der Sozialkompetenzen
  • Aktionen zur Verbesserung des Klassen- und Schulklimas
    statt.


Erziehungsberechtigte werden vorwiegend beratungsbezogen unterstützt. Der Angebotsschwerpunkt liegt dabei

  • in der Beratung bei Problemen im schulischen und pädagogischen Kontext
  • bei der Vermittlung externer Hilfen
  • bei der Unterstützung bei Gesprächen mit Lehrkräften
  • bei der unterstützenden Teilnahme an Hilfeplangesprächen

Lehrkräfte und Schulpersonal werden ebenfalls bei sozialpädagogischen Fragen unterstützt und bei Elterngesprächen begleitet.

Adresse

Grundschule Seester
Dorfstraße 43
25370 Seester

Telefon: +49 4125 386

Email: grundschule.seester@schule.landsh.de

Impressum - Datenschutz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen sog. Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.